Logo vom Arado-Weg in leichter Sprache
ARADO-WEG
in Leichter Sprache

Quellenverzeichnis

Halte-Punkt 1

1.1.

Bild aus: Werkschutz Arado Flugzeugwerke G.m.b.H., Hrsg., „Arado-Bote: Hausmitteilungen der Arado Flugzeugwerke G.m.b.H.” (1937-1944), 1.1937/38, 1, 16

1.2.

Bild aus: Arado Flugzeugwerke G.m.b.H., Hrsg., „Arado-Bote: Hausmitteilungen der Arado Flugzeugwerke G.m.b.H.” (1937-1944), 2.1938/39, 1, 16.

1.3.

Bild aus: Arado Flugzeugwerke G.m.b.H., „Arado-Bote”, 3.1939/40, 1, 26.

1.4.

Bild aus: Last Seen liegt mit der Signatur L.1.-61/11 beim Stadtarchiv Brandenburg a.d.H

1.5.

Bild aus: Arado Flugzeugwerke G.m.b.H., Hrsg., „Arado-Bote: Hausmitteilungen der Arado Flugzeugwerke G.m.b.H.” (1937-1944), 3.1939/40, 2, 29


Halte-Punkt 2

2.1.

Arado Flugzeugwerke G.m.b.H., Hrsg., „Arado-Bote: Hausmitteilungen der Arado Flugzeugwerke G.m.b.H.” (1937-1944), 3.1939/40, 2, 29


Halte-Punkt 3

3.1.

Karte aus: Stadtarchiv Potsdam, Bestand: Soz - Strukturteile des Rates der Stadt, Signatur: Soz/00022.

3.2.

Bild aus: Gedenkstätte Lindenstraße, Publikation zur Ausstellung "Er ist als Ausländer fluchtverdächtig", S.56, Foto: Hagen Immel.


Halte-Punkt 4

4.1.

Bild aus: Arado Flugzeugwerke G.m.b.H., Hrsg., „Arado-Bote: Hausmitteilungen der Arado Flugzeugwerke G.m.b.H.” (1937-1944), 2.1938/39, 3, 27.

4.2.

BLHA, Rep. 101 Fotos D892

4.3.

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, BLHA, Rep. 101 Fotos D892

4.4.

Stoffabzeichen für Ostarbeiter, um 1942, Quelle: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

4.5.

Fotografie der ehemaligen ukrainischen Zwangsarbeiterin Anna K.: Fotografie einer älteren Frau mit Kennzeichen "OST", Quelle: Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit/Sammlung Berliner Geschichtswerkstatt


Halte-Punkt 5

5.1.

Karte aus: Stadtarchiv Potsdam, Bestand: Soz - Strukturteile des Rates der Stadt, Signatur: Soz/00022.


Halte-Punkt 7

7.1.

Gefängnis Lindenstraße im Oktober 1949 © Potsdam Museum, Foto Gerhard Hillmer

7.2.

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Foto: Günter Schneider


Halte-Punkt 8

8.1.

Bild aus: Stadtarchiv Potsdam, Bestand: S-V - Fotos, Signatur: S-V/00386